spielstätten

Das parkflimmern ist ein Projekt des Parkclub Fürstenwalde. Bespielt werden drei Orte: das Filmtheater Union im Stadtzentrum, der Parkclub als Treffpunkt und Ausgangspunkt im Stadtpark gegenüber dem Heimattiergarten sowie Fritz Hütte – LandKunstLeben e.V. in Buchholz (Steinhöfel).

Filmtheater Union
Berliner Str. 10, 15517 Fürstenwalde/Spree
Parkclub Fürstenwalde
Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 10A, 15517 Fürstenwalde/Spree
Fritz Hütte – LandKunstLeben e.V.
Steinhöfeler Str. 22, 15518 Buchholz (Steinhöfel)

Anreise

Fürstenwalde
  • Auto: Von Berlin über die A10 (Ausfahrt Freienbrink) über Hangelsberg Richtung Zentrum; aus Süden bzw. Frankfurt (Oder) über die A12 (Ausfahrten Fürstenwalde-West oder Fürstenwalde-Ost) ins Stadtgebiet.
  • Bahn: RE1 mit regelmäßigen Verbindungen; ab Berlin-Ostkreuz ca. 30–40 Min., ab Frankfurt (Oder) ca. 20 Min.
  • Fahrrad: Regional gut angebunden (u. a. Spreeradweg); Strecken ab Berlin sind eher sportlich.
Buchholz (Steinhöfel)
  • Fahrrad: Ab Bahnhof Fürstenwalde ca. 25 Min. bis Fritz Hütte – LandKunstLeben e.V.
  • Auto: Ab Fürstenwalde ca. 12–15 Min.

Mehr: Über das Festival · Programm · Tickets im Filmtheater Union

Noch ein Hinweis: Das parkflimmern ist ein kleines Festival, getragen von viel ehrenamtlicher Arbeit in den Spielstätten. Vor Ort kann es daher mal zu Verzögerungen kommen. Wir geben unser Bestes, allen einen angenehmen Festivalbesuch zu ermöglichen. Du hast Lust mitzumachen oder Ideen einzubringen? Sprich uns gern an!

s